SV Adler Effeld setzt auf moderne Spielanalyse: Veo-Kamera für den gesamten Verein
Der SV Adler Effeld geht einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Fortschritt im Amateurfußball: Ab sofort steht dem gesamten Verein eine Veo-Kamera zur Verfügung. Die innovative Technologie ermöglicht die automatische Aufzeichnung von Spielen und Trainingseinheiten – ganz ohne Kameramann.
Die Kamera wird künftig sowohl von den Senioren- als auch von den Jugendmannschaften genutzt. Dank der 180°-Weitwinkeloptik und der intelligenten Software kann das gesamte Spielgeschehen erfasst und im Nachgang analysiert werden. Besonders wertvoll ist dies für Trainer und Spieler, um Spielsituationen objektiv auszuwerten, taktische Fehler zu erkennen und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
„Die Veo-Kamera ist ein echter Gewinn für unseren Verein“, sagt ein Vertreter des Trainerstabs. „Sie ermöglicht uns, nicht nur bessere Analysen durchzuführen, sondern auch Highlights zu dokumentieren und sie mit der Mannschaft oder über Social Media zu teilen.“
Die Anschaffung wurde durch eine Kombination aus Vereinsmitteln, Sponsorenunterstützung und Eigeninitiative ermöglicht. Der SV Adler Effeld beweist damit erneut, dass moderne Technik auch im Breitensport sinnvoll und nutzbringend eingesetzt werden kann.